So heißt die Gemeinschaftsausstellung von kukma-Künstlerinnen und Künstlern im renommierten Kulturzentrum Oberschützen (KUZ), die am 18. Feb. 2020 mit einer fulminanten Vernissage eröffnet wurde. Wir zeigen hier in unserer virtuellen Ausstellungsgalerie Arbeiten aller beteiligen Künstlerinnen und Künstler und einen Großteil ihrer 60 im KUZ ausgestellten Werke.
Dabei spannt sich der Bogen über fast alle Techniken der Malerei, von Aquarell, über Acryl und Öl bis hin zur Tintografik, zu Collagen und verschiedenen Abspreng- und Mischtechniken. Ergänzt wird diese Bildauswahl durch Ikonen, Druckgrafiken, Kalligrafische Arbeiten, Metallplastiken und Holzskulpturen.
Falls Sie Interesse haben, eines der Werke zu erwerben, setzen Sie sich bitte per Email mit uns in Verbindung: kukma1@gmx.at.
In der Rubrik "Künstler" auf dieser Website finden Sie übrigens mehr Informationen zu einzelnen Künstlerinnen und Künstlern unseres Vereins. Dort sind auch in einigen Fällen persönliche Kontaktdaten angegeben. Wir stellen gerne den Kontakt zwischen Ihnen und der Künstlerin/dem Künstler her.
Nr. 9 und 11 / JOSEF MUSSER / Tintografiken auf Alu-Platte
Nr. 15, 16 und 18 / MANFRED DÖRRE / Metallplastiken,
Nr. 12, 17, 19 und 20 / JOSEF GRUNWALD / Holzskulpturen,
Nr. 44-51 / GERHARD HORNY /
Reihe oben von links: (44) Muttergottes von Jaroslavl, (45) Muttergottes von Tolgar, (46) Pantekrator, (47) Pantekrator,
Reihe unten von links: (48) Maria Umilenje kopt, (49) Muttergottes von Wladimir, (50) Hl. Josef mit Kind (siehe auch unten, großes Bild), (51) Hl. Stefan.
Alle Ikonen in Eitempera auf Holz, alle im Format 30x40cm, je 400,-€ (nur Nr. 45+46 je 500,-€)
Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Ausstellung.
Hier noch ein paar Fotos von der Vernissage zur Ausstellung "Vielfalt im Rahmen" am 18.02.2020 im KUZ Oberschützen